Zwar haben wir nun die Zeiten der Quarantäne erstmal überstanden, ich möchte euch aber auch weiterhin einige Videos hier zur Verfügung stellen

Vinyasa Yoga

Yin Yoga

3-Raum-Atmung

Nadi Shodhana

Yin Yoga

Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
-
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ( auch Intensive Yoga ) ist ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wechsel von einem Asana zum nächsten. Die einzelnen Positionen werden dabei jeweils nur kurz für eine bestimmte Anzahl von Atemzügen gehalten, so dass ein harmonischer Bewegungsfluß entsteht.Dadurch wird die körperliche Ausdauer verbessert. Die Konzentration auf bestimmte Bewegungsfolgen mit der gleichzeitigen Beobachtung des Atems stärken den Geist. Es entsteht mit der Zeit eine intensive Bewegungsmeditation die das Dasein im Hier und Jetzt befördert. Alltagsstress wird durch die intensive Bewegung abgebaut und eine abschließende Ruhephase unterstützt und vertieft die daraus resultierende Entspannung. Die Teilnehmer sind sportlich orientiert und an der körperlichen und mentalen Herausforderung die dieser Stil mit sich bringt interessiert. -
Yin Yoga
Im Kurs geht es vor allem darum, sich in Asanas ( die Körperhaltungen des Yogas ) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen. Dabei werden unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien gelöst. Dieser Yogastil stellt einen Ausgleich zu eher Yang-lastigen ( männlich betonten ) Aktivitäten dar, die viel Muskelkraft erfordern und mit dynamisch-wechselnden Bewegungen einhergehen. Auch zu einem turbulenten Alltag sorgt diese Art des Yogaübens für einen optimalen Ausgleich. -
3-Raum-Atmung
Herzlich Willkommen zu einer wunderbaren Atemtechnik. -
Nadi Shodhana
Herzlich Willkommen zu einer gemeinsamen Praxis der Wechselatmung. -
Yin Yoga
Im Kurs geht es vor allem darum, sich in Asanas ( die Körperhaltungen des Yogas ) hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen. Dabei werden unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien gelöst. Dieser Yogastil stellt einen Ausgleich zu eher Yang-lastigen ( männlich betonten ) Aktivitäten dar, die viel Muskelkraft erfordern und mit dynamisch-wechselnden Bewegungen einhergehen. Auch zu einem turbulenten Alltag sorgt diese Art des Yogaübens für einen optimalen Ausgleich. -
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Freue Dich auf dieses wundervolle Mantra: "Mögen alle Lebewesen glücklich und frei sein, mögen alle Lebewesen Harmonie erfahren". Ich lade Dich herzlich ein, zuzuhören oder auch gerne mit zu singen.